Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik
Berlin 2025
13. – 15. November 2025

for english version see below
Mitspielen – Miterleben – Mitentdecken
Kann ich als Amateur-Musiker*in Zeitgenössische Musik spielen? Sind die Stücke nicht viel zu schwer? Wie klingt das eigentlich? Spiele ich das richtige Instrument? Muss ich vorher sehr viel üben? Macht das überhaupt Spaß?
Bei den KNM campus days im November 2025 kann all dies ausprobiert werden, gemeinsam mit dem KNM campus ensemble (dem einzig altersübergreifenden Ensemble für Zeitgenössische Musik in Deutschland) und seinen Partnerensembles aus den Niederlanden und Großbritannien. Zwei Tage lang wird intensiv geprobt, zum Abschluss findet ein öffentliches Konzert statt. Auf dem Programm stehen eine Uraufführung des armenischen Komponisten Petros Ovsepyan, zwei Werke von Peter Ablinger, ein Stück von Pauline Oliveros und das vom KNM campus ensemble selbst konzipierte Stück AUTOMATEN:MENSCH. Das KNM campus ensemble führt außerdem die Gewinnerstücke des Wettbewerbes „Composing for and by All“ auf.
Alle Stücke sind explizit für Amateur-Ensembles komponiert, für Amateur-Musiker*innen spielbar und für sämtliche Instrumente geeignet. Profi-Musiker:innen des Ensemble KNM Berlin verstärken das Ensemble.
Die Teilnahme ist offen für alle, die ein Instrument spielen, Noten lesen können und Lust auf aufregende, zugängliche, zeitgenössische, neue Musik haben, gemeinsam mit anderen Amateur-Musiker*innen.
Die KNM campus days sind eingebettet in das Festival „Klangwerkstatt – Festival für Neue Musik“ und finden vom 13. – 16. November 2025 (Ankunft am 13. November abends) unter der Leitung von Rebecca Lenton in der Himmelfahrtkirche in Berlin-Wedding (nahe Gesundbrunnen) statt. Der Kostenbeitrag beträgt 60 €. Für alle Fragen steht Rebecca Lenton gerne zur Verfügung: campus@kammerensemble.de.
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer*innen.
Rebecca Lenton und das KNM campus ensemble
Ablauf
Donnerstag, 13. November | Anreise der Teilnehmer*innen, abends Get-together |
Freitag, 14. November | 10:00 – 13:00, 14:00 – 17:00 Probe in der Himmelfahrtkirche |
Samstag, 15. November | ab 10:00 Uhr Proben, Generalprobe 19:00 Uhr Konzert |
Ort: Himmelfahrtkirche am Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin-Wedding (S-/U-Bf Gesundbrunnen)
Programm
Konzert 1. Teil Ensemble KNM Berlin und KNM campus ensemble | Preisträger:innen des Kompositionswettbewerbs „Composing for and by all 2025“ 3 Stücke für Ensemble (2025) UA Max Wilson A Visoin Port (1. Preis) Brian Ledwidge Flynn Perpetual Motion (2. Preis) Marco Wedel Gemeinsamkeiten (3. Preis) |
Konzert 2. Teil CoMA Allcomers Orchestra mit Ensemble KNM Berlin & KNM campus ensemble & Mitglieder des Tutti Quanti Orchesters der Musikschule Fanny Hensel und weiteren Gästen | Petros Ovsepyan Movements (2025) Uraufführung für Kammerensemble und Tonband Auftragswerk der Klangwerkstatt Berlin Peter Ablinger WEISS/WEISSLICH 3 (1990) für Ensemble, variable Besetzung, mindestens 6 Spieler Pauline Oliveros Tuning Meditation (1971) for audience Peter Ablinger A-E-I-O-U (2012) Vokalstück KNM campus ensemble AUTOMATEN:MENSCH (2024) UA in der neuen Fassung Kollektivkomposition, bearbeitet von Rebecca Lenton für großes Ensemble |
Leitung | Rebecca Lenton |
Anmeldung bei Rebecca Lenton campus@kammerensemble.de
Teilnahmegebühr 60 € zahlbar an
campus@kammerensemble.de per Paypal oder
Konto: Neue Musik für Alle e.V. Deutsche Skatbank
IBAN: DE74 8306 5408 0004 1654 46 BIC GENO DEF1 SLR
Die KNM Campus Days 2025 im Rahmen der Klangwerkstatt Berlin 2025 sind ein Projekt vom KNM campus ensemble in Kooperation mit Neue Musik für Alle e.V., dem Ensemble KNM Berlin, CoMA (Contemporary Music for All) und der Musikschule Fanny Hensel. Sie werden gefördert durch den Landesmusikrat e.V. im Auftrag des Landes Berlin.
Beispiele von Stücken der vergangenen Jahre sind hier zu finden https://neuemusikfueralle.de/videos/
https://www.rebeccalenton.com/
Dear musicians,
we are very happy that you are considering taking part in the KNM campus days project at the „Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik“ in November 2025. Here you will find general information about taking part. If you have any questions, please don’t hesitate to contact us via campus@kammerensemble.de. We are looking forward seeing you in Berlin!
Rebecca Lenton and KNM campus ensemble
General information
13th November: Arrival in Berlin for guests
14th November: 10.00-13.00, 14.00-17.00 Rehearsals for everyone
15th November: 10.00 Dress rehearsal, 19:00 Concert
Venue: Himmelfahrtkirche am Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin-Wedding (S-/U-Bf Gesundbrunnen)
https://maps.app.goo.gl/wkLQB2HcSm17z5qN8
Eligible participants:
Anyone who plays an instrument, can read music and enjoys playing exciting and accessible, contemporary music.
Registration
Email Rebecca Lenton at campus@kammerensemble.de
Participation Fee
60 € per person payable to
campus@kammerensemble.de by Paypal
or to the Neue Musik für Alle e.V. account (eg by using wise.com if from UK)
Deutsche Skatbank IBAN: DE74 8306 5408 0004 1654 46 BIC GENO DEF1 SLR
Accommodation
Accommodation with Berlin musicians and friends can be organised if required.
Large Instruments
We can help organise hire instruments for you if transporting your own instrument is too difficult or costly.
Program
Concert part I Ensemble KNM Berlin and KNM campus ensemble | Winners of the composition competition “Composing for and by all 2025” 3 pieces for ensemble (2025) World Premieres Max Wilson A Visoin Port Brian Ledwidge Flynn Perpetual Motion Marco Wedel Gemeinsamkeiten |
Concert part II CoMA Allcomers Orchestra with Ensemble KNM Berlin & KNM campus ensemble & members of the Tutti Quanti Orchesters der Musikschule Fanny Hensel und more guests | Petros Ovsepyan Movements (2025) UA for Kammerensemble und Tonband Auftragswerk der Klangwerkstatt Berlin Peter Ablinger WEISS/WEISSLICH 3 (1990) für Ensemble, variable Besetzung, mindestens 6 Spieler Pauline Oliveros Tuning Meditation (1971) for audience Peter Ablinger A-E-I-O-U (2012) Vokalstück KNM campus ensemble AUTOMATEN:MENSCH (2024) World Premiere of the new version Collective composition, arranged by Rebecca Lenton for large Ensemble |
directed by | Rebecca Lenton |
The KNM Campus Days 2025, part of Klangwerkstatt Berlin 2025, are a project by the KNM campus ensemble in cooperation with Neue Musik für Alle e.V., Ensemble KNM Berlin, CoMA (Contemporary Music for All) and the Fanny Hensel Music School. They are supported by the Landesmusikrat e.V. on behalf of the State of Berlin.